Publikationen
White Paper - Scrum Kompakt
Christoph Mathis, 28.08.2018Danach wissen Sie, worum sich Scrum dreht - das ist aber nur der einfache Teil. Die Herausforderung kommt mit der Umsetzung in die Praxis.
scrum-kompakt-de.pdfTransitionssteuerung mit Capabilities
Jens Coldewey, 13.02.2017 Agile TransformationAm 04.02.2017 hielt Jens Coldewey auf der OOP einen Vortrag zum Thema "Transitionssteuerung mit Capabilities"
Transitionssteuerung mit CapabilitiesUnser Buch: Scrum erfolgreich skalieren mit LeSS
Alexander Marquart, 10.02.2017 LeSSUnser Buch zum Thema Skalierung mit LeSS ist über den Online Shop des dpunkt Verlag erhältlich.
Es geht bei LeSS um die Frage, wie man Agilität in großen, komplexen Organisationen skalieren kann. Mit Large-Scale Scrum (LeSS) kann Scrum konsequent ohne viel Zusatz skaliert werden.
More with LeSS - Introduction Part I - Product Definition in LeSS
Alexander Marquart, 06.02.2017Kai-Uwe Rupp (Anapasoft AG) und Alexander Marquart (improuv GmbH) gestalteten einen interaktiven Workshop mit dem Titel "LeSS Adoption in der Praxis – Schritt 1: Produktdefinition".
more_with_less.pdfMutation Testing and Property Based Testing in a Nutshell
Sebastian Heglmeier, 21.07.2016 Agile ProduktentwicklungDaniel's and Seb's talk about fancy new testing techniques @ Clean Code Days 2016.
In particular, it's about Mutation Testing and Property Based Testing - in a nutshell. Both were discussed frequently during the last years' conferences. We think every developer should at least have heard about both testing techniques, that's why we did this talk. The slides contain theory, examples and pitfalls when applying both techniques.
liveandletdie_publish.pdfFlow Management statt Planwirtschaft
Jens Coldewey, 18.02.2016Vortrag von Jens Coldewey auf der OOP 2016
2016.02.06.flowmanagement.compr_.pdfUnser Buch: "SAFe – Das Scaled Agile Framework"
Christoph Mathis, 25.01.2016 SAFeDas aktuelle Buch zu SAFe 4.5 "SAFe - Das Scaled Agile Framework, Lean und Agile in großen Unternehmen skalieren" von Christooph Mathis, gibt einen praxisorientierten Überblick über Struktur, Rollen, Schlüsselwerte und Prinzipien von SAFe und füht den Leser im Detail durch die Ebenen des SAFe-4.0-Frameworks: Portfolioebene, Programmebene und Werstromebene. Im Vordergrund steht dabei die Umsetzung in agilen Teams.
The Journey towards Software Craftsmanship
Sebastian Heglmeier, 29.11.2015During my session at the XP Days 2015 I highlighted what "Software Craftsmanship" means and that we talk about a lot more than just technical excellence. The talk also explains a wonderful tool for agile retrospectives / team assessments, especially tailored for software development teams who want to improve their skills in various dimensions.
sebastian_heglmeier_-_the_journey_towards_software_craftsmanship_-_xp_days_2015.pdfErfahrungen mit agiler Skalierung
Jens Coldewey, 24.11.2015Vortrag auf dem ErgoDirekt AE/ITK Event Juli 2015
2015.07.30.ergodirect.agileskalierung.pdfWhen the Hammer Hits the Screw
Jens Coldewey, 24.11.2015Vortrag auf der Intel Lean&Agile Conference, Gdansk, 2015, June 18
whenthehammerhitsthescrew.compr_.pdf